
Jährlichen Katzen-Kastrationsaktion des Landesverbandes Rheinland des Deutschen Tierschutzbundes in der Zeit vom 13.01.-26.01.2025
Wie regelmäßig seit 20 Jahren finden im Januar in der Zeit vom 13. - 26. die Kastrationswochen für Katzen statt. Zeigen Sie Verantwortung für Ihre Katze und lassen Sie sie kastrieren. Nur so kann man der Flut der Katzen Herr werden. Leider gibt es immer mehr verantwortungslose Halter, die sich ein Katzenbaby holen, nicht kastrieren lassen, sondern die Tiere lieber aussetzen. Unser Verein bezuschusst die Kastration, wenn erforderlich. Nähere Info erhalten Sie unter der Rufnummer 06241-54490 bzw. 01578 5592524.
In Worms haben wir eine Kastrationspflicht!
Unkastrierten Katzen ist kein Freigang zu gewähren, um unerwünschten Nachwuchs zu verhindern. Wie das vergangene Jahr gezeigt hat, nimmt die Flut der Katzenbabys immens zu. Tierhalter sollten sich vor der Anschaffung eines Tieres überlegen, ob sie sich die ärztliche Versorgung eines Vierbeiners leisten können. All zu leichtfertig werden in einschlägig bekannten Zeitungen Katzenkinder angeboten. Selbst in Städten gibt es inzwischen sehr viele Katzen die von ihren Besitzern ausgesetzt werden, da sie nicht das Geld haben, ihre Katzen kastrieren zu lassen. Dieses Verhalten ist verantwortungslos und strafbar und die leidtragenden sind die Mütter und ihre unschuldigen Nachkommen. Wir haben in absehbarer Zeit die gleichen Verhältnisse wie in Ost- und Südeuropa. Katzen werden immer früher geschlechtsreif, bitte bedenken sie dies. Eine rollige Kätzin, ein stark riechender Kater will niemand im Haus haben, vermeiden sie dies und lassen Sie ihre Katze rechtzeitig kastrieren.
